Austria 4+

Austropop der Extraklasse

TourdatenHörbeispiele

Unser nächster Auftritt:

1. Mai 2025

im Bürgersaal Stadtbergen

Liebe Freunde des Austro-Pop!

Auch dieses Jahr haben wir es geschafft, ein paar Termine zu finden, an denen wir gerne für Euch spielen wollen. Wir freuen uns mit vielen neuen und bekannten Songs aufzuspielen und Euch alle wiederzusehen.

Eure Austria 4+

Ollas leiwand? Nein…

„Ollas leiwand? Nein. Mit Sicherheit war es sogar das leiwandste Konzert, das an diesem Abend in ganz Bayern zu hören war. Man stelle sich Georg Danzer, Wolfgang Ambros und Reinhard Fendrich zu ihren besten Zeiten gemeinsam in Riedenburg auf der Bühne vor – und alle drei können noch dazu plötzlich richtig gut singen!“

Donaukurier

Tour Daten

Fast schon eine Tradition – am 1. Mai spielen wir im Bürgersaal von Stadtbergen auf.

Konzertbeginn: 20.00h

Bürgersaal Stadtbergen
Am Hopfengarten 12
86391 Stadtbergen

nawarra@stadtbergen.de


Bereits zum fünften Mal spielen wir im wunderschönen Park der Burg Trausnitz.

Konzertbeginn: 19.00h

Burg Trausnitz 168
Landshut, Bayern 84036 Deutschland

events@maennerladen-shop.de

Bereits zum neunten mal spielen wir im Rahmen des Freilichtkinos Ingolstadt im Turm Baur.

Konzertbeginn: 20.00h

Kino Open Air im Turm Baur
Brückenkopf, 85049 Ingolstadt
info@freilichtkino-turm-baur.de

 

Bereits zum neunten mal spielen wir im Rahmen des Freilichtkinos Ingolstadt im Turm Baur.

Konzertbeginn: 20.00h

Kino Open Air im Turm Baur
Brückenkopf, 85049 Ingolstadt
info@freilichtkino-turm-baur.de

 

Hörbeispiele

Ollas leiwand

Georg Danzer

Schickeria

Rainhard Fendrich

Heast As Nit

Hubert von Goisern

Brenna tuats guat

Hubert von Goisern

Macho Macho

Rainhard Fendrich

Über uns

Die österreichischen Vollblut- Schauspieler Stefan Leonhardsberger, Richard Putzinger und Peter Reisser lernen sich am Theater Ingolstadt kennen, spielen gemeinsam in unzähligen Stücken, werden mit Publikumspreisen überhäuft und entdecken eines Tages ihre wahre Leidenschaft: Den AUSTRO-POP. Die Lieder von Fendrich, Danzer, STS, Ambros, Ostbahnkurti & Co wecken Erinnerungen an Jugendzeiten, die erste Liebe, scheinbare Verluste, Freiheitskämpfe, oder dem Lieblingsthema der Wiener, dem Tod, und läßt die Exilanten in der Fremde zusammenfinden.

Einen Seelenverwandten haben sie dabei in dem Augsburger Musiker Martin Schmid gefunden, der die aus allen vier Himmelsrichtungen stammenden Exil-Österreicher mit sagenhaften Arrangements musikalisch zusammenführt. Als musikalische Botschafter ihrer Heimat betreten die Schauspieler als Musiker Neuland und stellen schnell fest, daß die Lieder ihrer Landsleute in Bayern tiefe Wurzeln geschlagen haben und viele Menschen erreicht.

2011 beschließen sie, einen musikalisch-kulinarischen Heimatabend zusammenzustellen und am 11.11.2011 treten sie damit zum ersten Mal im Altstadttheater Ingolstadt auf. Von diesem Moment an erobern sie die Bühnen in und um Ingolstadt herum. Gemeinsam schwelgen sie im Liedgut des Austropop, das ihre Heimat weit über die Grenzen hinaus berühmt gemacht hat und sie in der Fremde zusammenfinden läßt.

Gesang, Gitarre, E-Bass und Texte

Geboren und aufgewachsen in Wien, absolviert er seine Schauspielausbildung bei Herwig Seeböck in Wien. Nach dem ersten Engagement in Bregenz geht er nach Bayern, wo er von diesem Zeitpunkt an an verschiedenen Theatern arbeitet. 2001 findet er in Ingolstadt mit seiner Familie eine neue Heimat.

Gesang und Gitarre

Geboren im sonnigen Kärnten absolviert der Feldkirchener Richard Putzinger seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. 1999 zieht es ihn in die Fremde der Bundesrepublik und arbeitet am Badischen Staatstheater Karlsruhe, ab 2002 am Volkstheater Rostock. Von dort wechselt er 2006 nach Bayern und wird Ensemblemitglied am Theater Ingolstadt.

Gesang, Gitarre und Ziachn

Geboren in Freistadt im Mühlviertel, absolviert der Oberösterreicher nach einem einjährigen Studium der Geschichte und Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität, die Schauspielausbildung an der Anton Bruckner Universität in Linz. Neben Hochschulproduktionen sammelte er erste Bühnenerfahrungen am Landestheater Linz und dem Eisenhand-Theater. 2009 zieht es ihn nach Bayern und er tritt ein Engagement am Theater Ingolstadt an.

E-Gitarre, E-Bass, Westerngitarre, Arrangements

Geboren am 25.09.1972 in Augsburg wächst er musikalisch durch klassischen Gitarrenunterricht heran. Sein Studium am Münchener Richard-Strauss-Konservatorium absolvierte er in den Fächern Jazz-Kontrabass und E-Bass bei Paulo Cardoso und Patrick Scales. Schmid ist Gründer, musikalischer Direktor und Sänger der 14-köpfigen Showsensation „The Presley Family“. Seine musikalische Vielseitigkeit stellte und stellt der freischaffende Musiker und Musikpädagoge als Bassist in zahlreichen Formationen unterschiedlichster musikalischer Richtungen unter Beweis: zum Beispiel swingend mit Hugo Strassers „Hot Five“ und dem „Augsburg Jazz Quartett“, als langjähriger Begleiter der amerikanischen Blues-Sängerin Sidney Ellis sowie dem Schlagersänger Michael Holm. Die Formation Austria4+ entstand, nachdem er am Theater Ingolstadt durch die musikalische Leitung der Produktion „Johnny Cash – The Man In Black“ die Schauspieler Peter Reisser und Stefan Leonhardsberger kennenlernte.

Percussion und Ziachn

Seit Januar 2017 ist Stefan neues Mitglied bei Austria 4+. Mit seiner eigenen Formation „Luz amoi“ und „Stefan Pellmaier & Band“ ist er seit vielen Jahren schon erfolgreich unterwegs, nun begleitet er uns auf unserem Weg.

Discography

2012 : An Stock tiefa

2014 : Für a Handvoll Schilling

2019 : LIVE

Bookings

Sie möchten uns buchen?

Benutzen Sie bitte nebenstehendes Anfrageformular, um mit uns in Kontakt zu treten.

Wir melden uns zeitnah, sollte sich die Antwort verzögern, können Sie uns gerne auch per Mail erreichen.

*Pflichtfelder

[contact-form-7 id=“54bdf8a“ title=“Booking“]

1 + 3 = ?